#5 gesundSEIN - Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider - Warum unsere Psyche unseren Körper braucht

Shownotes

00:00 Einführung in die Themenvielfalt 02:12 Die Verbindung zwischen Bewegung und psychischer Gesundheit 05:59 Stress und seine Auswirkungen auf den Körper 10:07 Die Rolle von Bewegung in der Therapie 13:53 Bewegung im Schulalltag und ihre Bedeutung für Kinder 18:05 Individuelle Ansätze zur Stressbewältigung 20:04 Die Bedeutung der Bewegungsbiografie 21:03 Wissenschaftskommunikation und Aufklärung über Bewegung 22:38 Verlust der Routine und mentale Gesundheit 24:00 Bewegung als Mittel zur Stimmungsverbesserung 26:36 Stressbewältigung durch Bewegung 29:19 Die individuelle Natur der Bewegung 30:54 Regelmäßigkeit vs. Intensität in der Bewegung 32:47 Integration von Bewegung in den Alltag 33:15 Persönliche Bewegungsroutine und Tipps 35:20 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Themen

Weiterführende Links: https://www.dshs-koeln.de/visitenkarte/person/prof-dr-dr-stefan-schneider/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.