#17 Sinn finden im Überfluss: Wie du deine Psyche nachhaltig führst - mit Prof.Dr. Oliver Hoffmann

Shownotes

Was, wenn deine Psyche wie ein Unternehmen funktioniert und du der CEO bist? 🤯 In dieser Folge begeben sich Stefanie und ihr Gast Oliver Hoffmann in das Modell der inneren Ökonomie. Erfahrt, warum ein technokratischer Blick auf die Psyche entlastend sein kann und wie ihr eure mentalen Ressourcen wie Resilienz und kognitive Fähigkeiten effektiv managen könnt. Ein besonders spannender Aspekt ist, dass unsere Erinnerungen und Narrative nicht statisch sind, sondern aktiv umgeschrieben werden können. Herr Hoffmann gibt euch Werkzeuge an die Hand, wie ihr durch "imaginative Rekonstruktion" die Richtung eures Lebens bewusst steuert.

Doch unsere "innere Ökonomie" wird auch von äußeren Faktoren beeinflusst. Stefanie und ihr Gast diskutieren die "Grenzen des Wohlstands" und wie unser kapitalistisches System uns mit falschen Konsumzielen lockt. Sie zeigen auf, dass die medial inszenierte Glückseligkeit oft nur eine Ersatzbefriedigung ist, die uns von dem entfernt, was wirklich zählt: einem sinnhaften Leben. Diese Folge ist ein Plädoyer dafür, sich kritisch mit Konsum auseinanderzusetzen und zu hinterfragen, wozu wir Geld verdienen. Ein absolut inspirierendes Gespräch, das euch dazu ermutigt, echtes Glück außerhalb des Materiellen zu suchen und die Kontrolle über eure Lebensgestaltung zurückzugewinnen.

ℹ️ Für mehr "gesundSein" Content schaue auch auf Instagram oder auf der "gesundSEIN" Homepage vorbei.

Kontaktiere mich super gerne mit deinen Themenvorschlägen oder deinem Anliegen: stefanie@gesundsein-podcast.com

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.